• Home
  • Verein
    • Schiessstand
    • Kontaktadressen
    • Schiesskalender
    • Gründung
    • Vorstandschargen
    • Geschichte
    • Reglemente
  • Resultate
    • Resultate 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv alte Homepage
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Berichte
  4. Archiv 2020

Kantonal- und Vereinswettschiessen 2020

Bis Ende August konnte das Kantonal- und Vereinswettschiessen an einer Uebung in unserem Schiessstand geschossen werden.

Resultate Kantonalschiessen 2020

Resultate Vereinswettschiessen 2020

Reglementsänderungen

Anlässlich der Hauptversammlung vom 5. März 2020 wurden zwei Reglemente angepasst:

  • Bei der Liegendmeisterschaft werden neu nur noch je eine Passe der Periode April bis Juni sowie Juli bis Oktober als Pflichtresultat gewertet. Zusätzlich werden als Pflichtresultat zwei weitere Passen des gesamten Jahres gewertet.
  • Beim Eröffnungsschiessen sind die Probeschüsse neu unbeschränkt, da vor dem Eröffnungsschiessen bereits trainiert werden kann

Reglemente

Covid-Massnahmen: Aktualisierter Schiesskalender 2020

Seit Anfang Juni 2020 kann in unserem Schiessstand wieder "normal" geschossen werden, einfach unter Einhaltung der Covid-Massnahmen:

  • Immer noch regelmässig Händewaschen 
  • Abstand halten (neu 1,5 anstelle von 2 Meter, gilt auch fürs Schützenstübli)
  • In den Schiessständen können alle Scheiben benutzt werden
  • Die Plätze im Schützenhaus sind nicht mehr auf drei begrenzt und müssen nicht mehr im Doodle reserviert werden
  • Die Anwesenheitsliste ist zwingend weiterhin zu führen um im Bedarfsfall ein Contact Tracing sicherzustellen. Die Listen liegen im Schützenhaus bereit 

Im Schiesskalender wurde das Enddateum der einzelnen Stiche definiert. Zusätzlich findet das Stämpflischiessen nicht statt.

Aktualisierter Schiesskalender

Freundschaftscup Gürbetal

Die Sportschützen Bern-Gurten haben in diesem Jahr erstmals am Freundschaftscup Gürbetal teilgenommen. Die Sportschützen Blumenstein als Organisator konnten neben unseren Schützen noch die Schützen der Sportschützen Kaufdorf und Gurzelen begrüssen.

Erfreulicherweise absolvierten 28 Schützinnen und Schützen diesen Freundschaftscup. Der Sieger aus den einzelnen Zweierpaarungen konnte sich für die nächste Runde qualifizieren. Nach der ersten Runde konnten sich noch die beiden Höchstverlierer qualifizieren, damit mit 16 Schützen und Schützinnen weiter geschossen werden konnte. Nach zwei weiteren Cuprunden qalifizierten sich die vier Sieger zum komandierten Final. 

Nach dem Finalprogramm lagen mit Andrea Winkler und Rudolf Wittwer zwei Blumensteiner punktgleich an der Spitze. Nach weiteren 5 Finalschüssen stand Andrea Winkler als Sieger des Cup fest. Auf dem dritten Rang folgte Peter Scheidegger vor Winkler Jakob, einem weiteren Schützen von Blumenstein.

Nach dem Schiessen konnte man sich im schönen Schützenstübli noch stärken.

Resultate

Fotoalbum

Mannschaftsmeisterschaft 2005 bis heute

Untenstehend kann eine Uebersicht der Resultate der Mannschaftsmeisterschaft von 2005 bis heute aufgerufen werden.

Mannschaftsmeisterschaft